Inselhüpfen mit dem Fahrrad durch Mittel- & Süd-Dalmatien mit Dubrovnik
1 Woche Inselhüpfen mit dem Fahrrad ab Trogir / Aktiv-Kreuzfahrten

1 Woche ab Trogir – Abfahrt samstags, ab 2023
Samstag: Trogir–Insel Brač
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service- Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund zehn Gehminuten (ca. 1.100 m) über die Fußgängerbrücke in den Hafen. Unsere Fahrräder warten bereits vor dem Schiff darauf, von Ihnen übernommen zu werden. Nachdem Sie ein Fahrrad ausgewählt und eventuell eine Proberunde gedreht haben, kümmert sich unser Team um die Verladung aufs Schiff. Anschließend erfolgt die Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks an Bord lichten wir nach der Einschiffung den Anker und fahren in Richtung Supetar auf der Insel Brač. Brač ist auch bekannt für den weißen Kalkstein, der hier abgebaut wird – Gebäude in aller Welt, wie das Weiße Haus in Washington oder der Reichstag in Berlin, wurden aus ihm erbaut. Nach Ankunft in Supetar übernehmen wir die Fahrräder und fahren über Splitska und Postira nach Pučišća. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Pučišća. 24,9 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 380 m.
Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Split bis 13:00 Uhr ist die Einschiffung in Trogir garantiert, bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.
Sonntag: Insel Brač–Insel Korčula
Nach dem Frühstück verlassen wir die Insel Brač und nehmen Kurs auf die Insel Korčula. Nach einer Badepause legen wir im Hafen des kleinen Ortes Račišće an und laden nach dem Mittagessen an Bord die Fahrräder von Deck. Wir radeln zu einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt Korčula und über Pupnat und Kneža wieder zurück nach Račišće. Anschließend fahren wir mit dem Schiff zur Stadt Korčula, wo wir zur Übernachtung anlegen. Ein Bummel am späten Nachmittag durch die wunderschöne, festungsähnliche Altstadt der Geburtsstadt Marco Polos begeistert. Gelegenheit zum Abendessen in Korčula. 32,2 Fahrrad- Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 540 m.
Montag: Insel Korčula–Insel Mljet–Elafiten-Inseln
Wir verlassen die Insel Korčula und nehmen Kurs auf die Insel Mljet. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen (in dem größeren der beiden Seen liegt ein Inselchen mit einem ehemaligen Kloster) sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Wir legen in Sobra an und übernehmen wieder die Fahrräder. In gemütlichem Radeltempo geht es durch die Wälder der Insel über Prožura nach Saplunara, wo wir ausreichend Gelegenheit zum Mittagessen und Baden am traumhaften Sandstrand haben. Wir radeln zurück nach Sobra und stechen wieder in See in Richtung der Elafiten-Insel Šipan. Abendessen an Bord und Übernachtung in Šipanska Luka. 29,3 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 700 m.
Dienstag: Elafiten-Inseln–Dubrovnik
Der Archipel der Elafiten besteht aus dreizehn Inseln und Inselchen, von denen nur drei bewohnt sind – Šipan, Lopud und Koločep. Einst dienten die Inseln der Dubrovniker Aristokratie als Sommersitz, wovon auch heute noch zahlreiche prachtvolle Villen zeugen. Unsere heutige kurze Radtour führt uns auf der Insel Šipan von Šipanska Luka nach Suđurađ und wieder zurück. Von hier aus fahren wir mit dem Motorsegler nach Dubrovnik, wo wir in der Mittagszeit eintreffen. Nach dem Mittagessen an Bord holt Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die Altstadt am Schiff ab. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe unserer Schiffe abfährt. Abfahrt etwa alle 15 Minuten, Fahrpreis 12 Kuna (am Kiosk) bzw. 15 Kuna (im Bus), letzte Rückfahrt gegen Mitternacht. Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt, die einem Freilichtmuseum gleicht, zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern und besichtigen Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung in Dubrovnik. 10,7 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 110 m.
Mittwoch: Dubrovnik–Halbinsel Pelješac
Wir verlassen Dubrovnik und fahren nach Prapratno auf der Halbinsel Pelješac. Wir radeln zunächst nach Mali Ston und Ston, zwei Orte, die durch eine mächtige Mauer verbunden sind. Die im 14. Jahrhundert erbaute Mauer ist mit 5,5 km Länge die zweitlängste auf der Welt. Hier befindet sich auch die älteste und größte Saline (Meersalzgewinnungsanlage) des gesamten Mittelmeeres, die schon vor Christi Geburt errichtet wurde. Mali Ston ist weithin bekannt für seine Muschel- und Austernzucht. Weiter geht es über Dubrava und Žuljana nach Trstenik. Hier wartet bereits unser Schiff, um uns nach dem Mittagessen an Bord nach Kućište zu bringen, wo wir nach einer Badepause am späten Nachmittag anlegen. Captains Dinner Dinner an Bord und Übernachtung in Kućište. 23,1 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 270 m.
Donnerstag: Halbinsel Pelješac–Insel Hvar
Nach dem Frühstück brechen wir mit dem Schiff in Richtung der Insel Hvar auf. Nach Ankunft in der Stadt Hvar, dem Hauptort der gleichnamigen Insel, radeln wir durch schier endlose Lavendelfelder, Weinberge und das Dorf Velo Grablje nach Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel, im 4. Jahrhundert v. Chr. als griechische Kolonie Pharos gegründet. Hvar ist übrigens die Adria-Insel mit den meisten Sonnenscheinstunden und dem mildesten Klima. Mittagessen an Bord in Stari Grad, anschließend machen wir noch eine leichte Radtour über Vrboska nach Jelsa und wieder zurück nach Stari Grad. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung im Hafen von Stari Grad.20,4 bzw. 21,8 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 440 bzw. 160 m.
Freitag: Insel Hvar–Insel Šolta–Trogir
Zwei Stunden dauert die Fahrt mit dem Motorsegler von Stari Grad nach Stomorska auf der Insel Šolta. Šolta zählt zu den kleineren dalmatinischen Inseln und ist unter Kennern bekannt für ihr erstklassiges, dunkles Olivenöl. Wir radeln durch ursprüngliche alte Dörfer – Oberes Dorf, Mittleres Dorf, Unteres Dorf – so heißen nämlich drei Dörfer auf dieser Insel (Gornje, Srednje, Donje Selo). Über Grohote kommen wir nach Maslinica – der Ort ist übrigens nach dem Olivenbaum (kroatisch „Maslina“) benannt – hier verladen wir zum letzten Mal unsere Fahrräder an Deck, um nach dem Mittagessen an Bord und einer Badepause nach Trogir zurückzukehren. Am Abend genießen wir während einer Stadtführung die einmalige Atmosphäre der Altstadt von Trogir mit ihren engen Gassen und Höfen und hören vielleicht auch, wie eine dalmatinische „Klapa“ ihre Lieder anstimmt. Übernachtung an der Riva von Trogir. 18,6 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 200 m
Samstag: Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Hinweis:
Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt geringfügig ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt.
Leistungen inklusive
Stationen der Kroatien Kreuzfahrt Inselhüpfen mit dem Fahrrad
Halbinsel Pelješac | Blick auf Korčula
Insel Hvar
Trogir | Kastell Kamerlengo
Insel Mljet
Fahrplan 2023 Route TD und Schiffe
Preisvergleich Route TD / Schiffe 2023*
S. | Unterdeck | A | B | C | D | E | Hauptdeck | A | B | C | D | E | ||
Schiffe | Board | Check | Unterdeck | Hauptdeck | ||||||||||
MS Amore | HP | Unterdeck | 849 | 999 | 1149 | 1199 | 1249 | Hauptdeck | 1084 | 1234 | 1384 | 1434 | 1484 | |
MS Aneta | HP | Unterdeck | 699 | 825 | 925 | 949 | 975 | Hauptdeck | — | — | — | — | — | |
MS Mirabela | HP | Unterdeck | — | — | — | — | — | Hauptdeck | 810 | 934 | 1060 | 1110 | 1134 | |
MY Mystic | HP | Unterdeck | 949 | 1099 | 1299 | 1349 | 1399 | Hauptdeck | — | — | — | — | — | |
MY Relax | HP | Unterdeck | 999 | 1149 | 1349 | 1399 | 1449 | Hauptdeck | — | — | — | — | — |
Unverbindliche Preisberechnung
Anreise per Bus oder Flug können optional hinzugebucht werden.
Wichtige Infos Kreuzfahrten FAQ KreuzfahrtenErmäßigungen / Aufpreise 2023 Route TD
Ermäßigungen Kinderermäßigung bis 13,99 Jahre (gilt nicht bei Charter) |
|
1 Erwachsener + 1 Kind in Doppelkabine | 30 % |
1 Erwachsener + 2 Kinder in Dreibettkabine | 30 % |
2 Erwachsene + 1 Kind in Dreibettkabine | 50 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in 2 Doppelkabinen | 30 % |
Ermäßigung bei Mitnahme des eigenen Fahrrades auf den Routen RB, RK , RC, TD, TV, TC, ZB & ZC | 45 € |
Ermäßigung für die 3. Person bei Belegung einer Dreibettkabine mit 3 Erwachsenen | 20 % |
Aufpreise | |
»Halbe« Doppelkabine auf den Routen RB, RK, RC, RY, TD, TV, TC, ZB, ZC & ZW | |
Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe (7 €) sowie Hafengebühren (14 €). Der Gesamtbetrag in Höhe von 21 € pro Person und Woche (Kinder bis 11,99 Jahre 10 €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen. | ✓ |
Zuschlag 1. Einzelkabine frei, jede weitere Einzelkabine mit Zuschlag. | ✓ |
Zuschlag für Doppelkabine zur Alleinbenutzung* | 50 % |
Zuschlag für E-Bike (Elektrofahrrad) auf den Routen RB, RK, RC, TD, TV, TC, ZB & ZC (Buchung auf Anfrage) | 149 € |