Kroatien Kreuzfahrt Route ZW durch die Inselwelt Nord-Dalmatiens
1 Woche Wander-Kreuzfahrt ab Zadar / Aktiv-Kreuzfahrten

Samstag: Zadar–Insel Ugljan
Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Zadar. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr in den Hafen fahren und Ihr Gepäck ausladen. Unser Service- Team weist Sie dann zum Parkplatz. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem Snack an Bord stechen wir in See und nehmen Kurs auf Preko auf der Insel Ugljan. Wir wandern zur höchsten Erhebung der Insel, auf deren Gipfel sich die Festung Sveti Mihovil befindet. Von hier aus bietet sich ein einmaliger Ausblick auf Zadar und das dahinter liegende Velebit-Massiv auf der einen Seite, und auf die Inseln Iž und Dugi Otok auf der anderen Seite. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Preko. Für später ankommende Fluggäste Transfer nach Preko und Einschiffung am Abend.
Wanderzeit ca. 3:00 h, Auf- und Abstieg jeweils 250 Höhenmeter
Sonntag: Insel Ugljan–National- park Kornati–Insel Dugi Otok
Nach dem Frühstück fahren wir in den Nationalpark der Kornati-Inseln. „Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw (der im Jahre 1925 den Literatur-Nobelpreis erhielt). Die herrliche Natur, die vielen kleinen und großen Inseln (im Volksmund heißt es „für jeden Tag im Jahr eine Insel“), das wunderbare Meer – all das macht die Kornati-Inseln zu einem einzigartigen Paradies. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – sie umfasst 147 Inseln, Inselchen und Riffe mit einer Gesamtfläche von 69 km 2 , auf über 230 km 2 verstreut. Sie erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km und einer Breite von 13 km zwischen den Inseln Dugi Otok im Nordwesten, Žirje im Südosten sowie Pašman, Vrgada und Murter im Norden und Nordosten. Wir steuern die Bucht Tarac auf der Insel Kornat an, wo wir unsere heutige Wanderung beginnen. Es geht auf die höchste Erhebung der Insel, den Berg Metlina (237 m). Von hier aus genießen wir den schönsten Ausblick auf das Inselparadies, den man überhaupt haben kann, bevor es wieder bergab geht zum Kirchlein der Heiligen Jungfrau von Tarac. Zur Übernach- tung steuern wir die tief eingeschnittene Bucht Telašćica an, ein Naturpark im Süden der Insel Dugi Otok.
Wanderzeit ca. 4:00 h, Auf- und Abstieg jeweils 273 Höhenmeter
Montag: Insel Dugi Otok– Insel Zverinac
Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist die Bucht Mir im Naturpark Telašćica. Es geht leicht bergauf zu den Steilfelsen, von denen sich uns ein fantastischer Ausblick auf den Nationalpark Kornati, den Naturpark Telašćica und einen Teil des Zadar-Archipels bietet. Wir wandern weiter über die felsige Küste zum Salzsee „Mir“. Nach Umwanderung des Sees gelangen wir wieder zu unserem Schiff, das uns an den Inseln Velika und Mala Lavdara, Rava und Iž vorbei zur Insel Zverinac bringt, wo wir auch übernachten.
Wanderzeit ca. 2:30 h, Auf- und Abstieg jeweils 100 Höhenmeter
Dienstag: Insel Zverinac– Insel Dugi Otok– Starigrad-Paklenica
Von Zverinac fahren wir ins nahe Božava auf der Insel Dugi Otok. Unsere heutige Wandertour führt uns von Božava zunächst auf den Berg Kapelica (135 m), von wo wir einen herrlichen Blick auf die Bucht Saharun, die Inseln Molat und Zverinac, sowie den Leuchtturm Veli Rat haben. Wir wandern weiter an Trockenmauern entlang zum Fischerdorf Soline, durch das Dorf Polje nach Veli Rat, wo unser Schiff auf uns wartet. Fahrt nach Starigrad-Paklenica, wo wir auch übernachten.
Wanderzeit ca. 3:00 h, Auf- und Abstieg jeweils 134 Höhenmeter
Mittwoch: Starigrad-Paklenica– Obrovac
Wir durchwandern heute den Nationalpark Paklenica. Von Starigrad aus geht es durch die Schlucht Velika Paklenica leicht bergauf, über den alten Handelsweg zur Berghütte. Nach der Mittagspause kehren wir langsam zurück, jedoch nicht ohne zur Grotte Manita Peć aufzusteigen. Wir besuchen die Grotte, die außerordentlich reich an Stalagmiten und Stalaktiten ist. Rückkehr zum Schiff, anschließend verlassen wir Starigrad-Paklenica und fahren durch die Meerenge Novsko Ždrilo und das Novigradsko More (das „Meer von Novigrad“, eine seeähnliche Meeresbucht) den Fluss Zrmanja hinauf bis Obrovac. Übernachtung an Bord in Obrovac.
Wanderzeit ca. 6:00 h, Auf- und Abstieg jeweils 560 Höhenmeter
Donnerstag: Obrovac–Krupa Canyon–Insel Vir
Wir fahren mit dem Bus von Obrovac zur Ortschaft Golubić, von wo aus wir durch die Karstlandschaft und durch den Canyon des glasklaren Flusses Krupa wandern. Links und rechts von uns erheben sich die bis zu 100 m hohen Steilfelsen des Canyons, während wir den Gesang der Vögel und das Quaken der Frösche genießen. Wir passieren dabei zahlreiche Stromschnellen und Wasserfälle. Bustransfer zur Insel Vir, wo unser Schiff auf uns wartet. Übernachtung in Vir.
Wanderzeit ca. 3:00 h, Auf- und Abstieg jeweils 100 Höhenmeter
Freitag: Insel Vir–Zaton–Zadar
Während des Frühstücks fahren wir nach Zaton, wo unser heutiges Programm beginnt. Durch Pinienwald und über die Straße wandern wir zum altchristlichen Städtchen Nin, einst Sitz der kroatischen Bischöfe und Könige, reich an antiken Ausgrabungen. Wir wandern weiter zum Sandstrand Sabunike und einer Bucht mit schwarzem Heilschlamm, bevor wir nach Zaton zurückkehren. Die letzte Etappe unserer Kreuzfahrt führt uns von Zaton zurück nach Zadar. Im Hafen von Zadar angekommen, führt uns ein erfahrener Reiseleiter durch die historische Altstadt mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern.
Wanderzeit ca. 4:00 h, Auf- und Abstieg jeweils 50 Höhenmeter
Samstag: Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Leistungen inklusive
Stationen der Kroatien Kreuzfahrt Route ZW Wander-Kreuzfahrt
Nin
Insel Dugi Otok | Verunić & Veli Rat
Nationalpark Paklenica
Fahrplan 2024 Route ZW und Schiffe
Preisvergleich Route ZW / Schiffe 2024*
S. | Unterdeck | A | B | C | D | E | Hauptdeck | A | B | C | D | E | ||
Schiffe | Board | Check | Unterdeck | Hauptdeck | ||||||||||
MS Dalmatino | VP | Unterdeck | — | — | — | — | — | Hauptdeck | 784 | 884 | 984 | 1060 | 1110 |
Unverbindliche Preisberechnung
Anreise per Bus oder Flug können optional hinzugebucht werden.
Wichtige Infos Kreuzfahrten FAQ KreuzfahrtenErmäßigungen / Aufpreise 2024 Route ZW
Ermäßigungen Kinderermäßigung bis 13,99 Jahre (gilt nicht bei Charter) |
|
1 Erwachsener + 1 Kind in Doppelkabine | 30 % |
1 Erwachsener + 2 Kinder in Dreibettkabine | 30 % |
2 Erwachsene + 1 Kind in Dreibettkabine | 50 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in 2 Doppelkabinen | 30 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in Vierbettkabine | 50 % |
Ermäßigung für die 3. Person bei Belegung einer Dreibettkabine mit 3 Erwachsenen | 20 % |
Aufpreise | |
»Halbe« Doppelkabine auf den Routen RB, RK, RC, RY, TD, TV, TC, ZB, ZC & ZW | |
Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe (14 €) sowie Hafengebühren (28 €). Der Gesamtbetrag in Höhe von 42 € pro Person und Woche (Kinder bis 11,99 Jahre 21 €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen. | ✓ |
Zuschlag 1. Einzelkabine frei, jede weitere Einzelkabine mit Zuschlag. | ✓ |
Zuschlag für Doppelkabine zur Alleinbenutzung* | 50 % |
Zuschlag für E-Bike (Elektrofahrrad) auf den Routen RB, RK, RC, TD, TV, TC, ZB & ZC (Buchung auf Anfrage) | 175 € |