Kroatien Kreuzfahrt auf der Route RC »Aktiv & Cappuccino« durch die Kavrner Bucht und Nord-Dalmatien
1 Woche »Aktiv & Cappuccino« ab Rijeka / Aktiv-Kreuzfahrten

Es ist inzwischen vier Jahre her, dass wir unsere „Aktiv & Cappuccino“ Kreuzfahrten eingeführt haben. Diese Routen, die man mit ihrem bunten Mix aus Sonnen, Schwimmen, kurzen Radtouren, Stadtführungen, Spaziergängen und leichten Wanderungen auch als „Active Light mit einer Prise Kultur“ bezeichnen könnte, haben sich innerhalb kurzer Zeit zum Hit unseres Kreuzfahrt-Programmes entwickelt. Eines der Highlights ist sicher die Kajak-Safari mit Picknick unter Wasserfällen. Das ständig von einem Reiseleiter begleitete und geführte Programm richtet sich an all diejenigen, die ihre Kreuzfahrt nicht nur auf dem Sonnendeck und im glasklaren Wasser der Adria verbringen, aber trotzdem keine täglichen Fahrradtouren von 40 oder 50 km oder mehrstündige Wanderungen unternehmen möchten. Und selbstverständlich bleibt genügend Zeit zum Verweilen oder gemütlich einen Cappuccino zu trinken. Unsere „Aktiv & Cappuccino“ Kreuzfahrt ist auch ideal für Familien mit Kindern, denn es können auch Kinder-Fahrräder gebucht werden. Gemäß dem Motto „alles kann – nichts muss“ entscheiden Sie selbst, an welchen Aktivitäten Sie teilnehmen möchten, oder ob Sie auch mal einen oder mehrere Tage nur an Bord verbringen.
Samstag: Rijeka–Insel Cres
Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Rijeka, unsere Fahrräder erwarten Sie bereits an Bord des Schiffes. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr in den Hafen fahren. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie zurück in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem Snack an Bord lichten wir die Anker und nehmen Kurs auf die Insel Cres. In einer der Buchten mit glasklarem Wasser lassen wir den Anker fallen, um mit einem kühnen Sprung zum ersten Mal ins erfrischende Nass der Adria einzutauchen. Anschließend fahren wir weiter zum Ort Cres. Nach der Ankunft haben Sie die Wahl, mit uns eine Radtour zum Franziskaner-Kloster (hin und zurück ca. 20 km) oder einen Spaziergang am Meer entlang zu machen. Abendessen an Bord, anschließend Spaziergang durch den Ort. Übernachtung in Cres.
Sonntag: Insel Cres–Insel Lošinj
Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung der Insel Lošinj. Wir passieren die Südwestküste der Insel Cres und machen eine ausgiebige Badepause in einer Bucht. Wir setzen unsere Fahrt fort und laufen nach dem Mittagessen an Bord in den Hafen von Mali Lošinj ein. Die Insel Lošinj ist von dichten Pinienwäldern überzogen und dafür bekannt, 300 wolkenlose oder nur gering bewölkte Sonnentage jährlich zu haben. Mit etwas Glück werden wir heute vielleicht Delfine bei ihrem Spiel in den Wellen beobachten können, denn in den Gewässern um die Insel Lošinj leben mehr als 160 vom „Adria Delfin Projekt“ registrierte Delfine. Nach Ankunft in Mali Lošinj laden wir Sie zu einem Cappuccino in ein Café auf der Hafenpromenade ein. Anschließend besuchen wir den „Mediterranen Duftgarten“, wo mehr als 250 Arten von Duftpflanzen gedeihen, von denen wir einige während einer sachkundigen Führung kennenlernen. Der Duftgarten ist etwa 1 km vom Hafen entfernt, so dass Sie wählen können, ob Sie einen Spaziergang oder eine kurze Radtour dorthin machen möchten. Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants in Mali Lošinj, Übernachtung an Bord.
Montag: Insel Lošinj–Insel Molat-Zadar
Unser erstes Ziel des heutigen Tages ist die Insel Molat. Vom Schiffs - anleger des Dorfes Molat radeln wir zum Dorf Zapuntel und über die gleiche Route wieder zurück zu unserem Schiff (ca. 21 km). Wer nicht radeln möchte, kann an einer leichten Wanderung über die Insel teilnehmen. Während des Mittagessens an Bord fahren wir weiter zu den Inseln Zverinac, Sestrunj oder Rivanj, wo wir in einer Bucht den Anker werfen. Nach einer Badepause nehmen wir Kurs auf Zadar, die ehemalige Hauptstadt Dalmatiens. Nach dem Anlegen in Zadar erwartet Sie unsere örtliche Reiseleitung zu einer Führung durch die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt, die reich an historischen Bauwerken ist. Sie wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen – z. B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat (St. Donatus), die Kathedrale Sveta Stošija (St. Anastasia) und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und „Melodien“ einzig von den Wellen bestimmt werden. Anschließend haben Sie Gelegenheit, in einem der Restaurants oder Konobas das Abendessen einzunehmen und danach auf eigene Faust einen Bummel über die „Kalelarga“ – die verkehrsfreie Hauptstraße der Altstadt – zu machen, um vielleicht in einem der zahlreichen Cafés einen Drink zu nehmen oder mit etwas Glück einer Klapa zu lauschen, die ihre Lieder anstimmt. Übernachtung im Hafen von Zadar.
Dienstag: Zadar–Zrmanja Canyon–Insel Pag
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus zum Fluss Zrmanja. Hier erfolgt die Übernahme der Kajaks, und nach einer Einweisung geht es flussabwärts über Stromschnellen und Wasserfälle (bei sehr hohem Wasserstand wird der Ausflug alternativ mit großen Schlauchbooten durchgeführt – Rafting). Zur Mittagszeit machen wir ein Picknick an einer der schönsten Stellen des Flusses, an welcher das Schwimmen unter den Wasserfällen im glasklaren Wasser möglich ist. Anschließend paddeln wir weiter durch den Zrmanja-Canyon mit seiner einmaligen Landschaft und Vogelwelt. Bustransfer nach Mandre auf der Insel Pag, wo wir an Bord unseres Schiffes zurückkehren. Abendessen an Bord, Übernachtung.
Mittwoch: Insel Pag–Insel Rab
Die Insel Pag besticht landschaft- lich durch ihre Gegensätze – mal karg wie eine Mondlandschaft, mal saftig grüne Kräuterwiesen, von denen sich die unzähligen Schafe ernähren, die den berühmten Pager Schafskäse „produzieren“. Übrigens, dieser Käse und auch das Fleisch der auf Pag gezüchteten Lämmer haben ihren besonderen würzigen Geschmack vom Fallwind Bura, der hier vor allem im Winter bläst und dabei das salzige Meerwasser auf die Weidegründe der Schafe versprüht. Wir fahren mit dem Schiff von Mandre nach Novalja, wo wir entscheiden können, ob wir mit dem Fahrrad (ca. 20 km) oder dem Schiff nach Lun an der nordwestlichen Spitze der Insel weiterfahren. Nach einer Badepause und dem Mittagessen an Bord setzen wir über nach Rab, dem Hauptort der gleichnamigen Insel. Die Altstadt von Rab mit ihren markanten Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge, auf zwei Seiten von Wasser umgeben. Drei Straßen durchziehen die Altstadt – die „Untere Straße“ (Donja Ulica) mit Cafés und Kneipen, die „Mittlere Straße“ (Srednja Ulica) mit Boutiquen, Souvenirshops und Eisdielen, und die „Obere Straße“ (Gornja Ulica), die Sie zu den vier Kirchen mit ihren Glockentürmen führt. Stadtführung in Rab, anschließend Wanderung am Meer entlang zum Franziskaner-Kloster Sveta Eufemija, in dem sich auch das Ethnologische Museum befindet. Gelegenheit zum Abendessen in Rab, Übernachtung an Bord.
Donnerstag: Insel Rab–Insel Krk
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine leichte Fahrradtour über die dicht von Pinien bewachsene Halbinsel Suha Punta (ca. 25 km). Wer sich etwas mehr anstrengen möchte, kann alternativ eine „Bergwanderung“ auf den Kamenjak (408 m) unternehmen. Der Berg schützt die Stadt Rab nicht nur vor den kalten Nordwinden, sondern von hier aus bietet sich auch ein phantastischer Ausblick auf das Velebit-Massiv, die Inseln Cres, Lošinj, Silba, Olib, Krk und Pag, sowie auf die Stadt Rab und den Naturpark der Halbinsel Kalifront. Nach der Rückkehr an Bord und mit reichlich Appetit nehmen wir das Mittagessen ein und wir verlassen den Hafen von Rab, um eine Bucht im Nordwesten der Insel anzusteuern. Wir ankern hier zu einer Badepause, bevor wir weiterfahren zur letzten Insel unserer Reise – Krk. Die Insel Krk weist mit einer Fläche von 405,78 km 2 exakt die gleiche Größe wie Cres auf. Krk und Cres teilen sich somit den ersten Platz der größten Adriainseln. Heute Abend wird an Bord das Captain’s Dinner serviert.
Freitag: Insel Krk–Rijeka
Nach dem Frühstück machen wir einen Spaziergang durch die Altstadt. Anschließend stechen wir wieder in See und laufen zu einer letzten ausgiebigen Badepause eine Bucht an, in der wir auch das Mittagessen einnehmen. Wir nehmen Abschied von der Adria und laufen in den Hafen von Rijeka ein. Nachdem wir das Schiff vertäut haben, machen wir eine Wanderung zum Wallfahrtsort Trsat, oberhalb der Stadt gelegen. Sie werden den Aufstieg über 485 Stufen sicher nicht bereuen, denn von der Festung aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick über die gesamte Kvarner Bucht. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung in Rijeka.
Samstag: Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Hinweis:
Auch wenn das Programm nach dem Motto „alles kann – nichts muss“ durchgeführt wird und Sie selbst entscheiden, an welchen Programmen Sie teilnehmen möchten, kann keine Erstattung nicht in Anspruch genommener Leistungen erfolgen. Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt geringfügig ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt. Abhängig von der Anzahl der Schiffe in den einzelnen Häfen kann die Route auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren werden, d. h. Rijeka – Insel Krk – Insel Rab – Insel Pag – Kajak-Safari – Zadar – Insel Molat – Insel Lošinj – Insel Cres – Rijeka.
Leistungen inklusive
Weitere Stationen der Route RC
Kajak Safari im Zrmanja Canyon
Mali Lošinj
Fahrplan 2023 Route RC und Schiffe
Preisvergleich Route RC / Schiffe 2023*
S. | Unterdeck | A | B | C | D | E | Hauptdeck | A | B | C | D | E | ||
Schiffe | Board | Check | Unterdeck | Hauptdeck | ||||||||||
MY Alpha | HP | Unterdeck | 949 | 1099 | 1299 | 1349 | 1399 | Hauptdeck | — | — | — | — | — | |
MS Aria | HP | Unterdeck | 849 | 975 | 1149 | 1199 | 1249 | Hauptdeck | 1884 | 1210 | 1384 | 1434 | 1484 | |
MS Kažimir | HP | Unterdeck | — | — | — | — | — | Hauptdeck | 760 | 884 | 984 | 1060 | 1110 | |
MS Kapetan Kuka | HP | Unterdeck | 675 | 775 | 875 | 949 | 999 | Hauptdeck | 810 | 910 | 1010 | 1084 | 1134 | |
MS Planka | HP | Unterdeck | 675 | 775 | 875 | 949 | 999 | Hauptdeck | 810 | 910 | 1010 | 1084 | 1134 |
Unverbindliche Preisberechnung
Anreise per Bus oder Flug können optional hinzugebucht werden.
Wichtige Infos Kreuzfahrten FAQ KreuzfahrtenErmäßigungen / Aufpreise 2023 Route RC
Ermäßigungen Kinderermäßigung bis 13,99 Jahre (gilt nicht bei Charter) |
|
1 Erwachsener + 1 Kind in Doppelkabine | 30 % |
1 Erwachsener + 2 Kinder in Dreibettkabine | 30 % |
2 Erwachsene + 1 Kind in Dreibettkabine | 50 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in 2 Doppelkabinen | 30 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in Vierbettkabine | 50 % |
Ermäßigung bei Mitnahme des eigenen Fahrrades auf den Routen RB, RK , RC, TD, TV, TC, ZB & ZC | 45 € |
Ermäßigung für die 3. Person bei Belegung einer Dreibettkabine mit 3 Erwachsenen | 20 % |
Aufpreise | |
»Halbe« Doppelkabine auf den Routen RB, RK, RC, RY, TD, TV, TC, ZB, ZC & ZW | |
Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe (7 €) sowie Hafengebühren (14 €). Der Gesamtbetrag in Höhe von 21 € pro Person und Woche (Kinder bis 11,99 Jahre 10 €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen. | ✓ |
Zuschlag 1. Einzelkabine frei, jede weitere Einzelkabine mit Zuschlag. | ✓ |
Zuschlag für Doppelkabine zur Alleinbenutzung* | 50 % |
Zuschlag für E-Bike (Elektrofahrrad) auf den Routen RB, RK, RC, TD, TV, TC, ZB & ZC (Buchung auf Anfrage) | 149 € |