Exklusive Kroatien Kreuzfahrt mit der Motor Yacht MY Vita, durch die Kvarner Inselwelt und Dalmatien zur »Perle der Adria« Dubrovnik
2 Wochen Kvarner-Inselwelt und Dalmatien ab Rijeka / Bade- & Sightseeing-Kreuzfahrten

Samstag: Rijeka – Insel Rab
Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Rijeka. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr in den Hafen fahren. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie zurück in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem Snack an Bord legen wir ab in Richtung der Insel Rab. Nach unserer Ankunft in Rab erwartet uns die Reiseleitung zu einer Führung durch die Altstadt. Die Altstadt des gleichnamigen Inselhauptortes mit ihren markanten Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge, auf zwei Seiten von Wasser umgeben. Drei Straßen durchziehen die Altstadt – die „Untere Straße“ (Donja Ulica) mit Cafés und Kneipen, die „Mittlere Straße“ (Srednja Ulica) mit Boutiquen, Souvenirshops und Eisdielen, und die „Obere Straße“ (Gornja Ulica), die Sie zu den vier Kirchen mit ihren Glockentürmen führt. Abendessen an Bord und Übernachtung.
Sonntag: Insel Rab–Zadar
Wir verlassen die Kvarner Bucht und nehmen Kurs auf Dalmatien. Nach einer Badepause und dem Mittagessen an Bord beim Inselchen Maun gelangen wir nach Zadar, dem Zentrum Nord-Dalmatiens. Nach der Ankunft erwartet Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt. Sie wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen z. B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat (St. Donatus), die Kathedrale Sveta Stošija (St. Anastasia) und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und Melodien einzig von den Wellen bestimmt werden. Gelegenheit zum Abendessen in Zadar, Übernachtung.
Montag: Zadar - Šibenik -Skradin
Nach etwa vier Stunden Fahrt verlassen wir die Adria und biegen in die Mündung des Flusses Krka ein. Nach dem Mittagessen an Bord machen wir zunächst in Šibenik fest. Šibenik, im Jahre 1006 zum ersten Mal erwähnt, ist die jüngste der größeren Städte an der Küste, zugleich aber auch die älteste kroatische. Denn sie wurde nicht von Griechen, Römern oder Byzantinern, sondern von Kroaten gegründet. Das bekannteste Bauwerk in der festungsähnlichen Altstadt ist die Jakobskathedrale, das bedeutendste Denkmal der Renaissance in Kroatien. Nach einem geführten Rundgang durch die Altstadt fahren wir weiter den Fluss Krka hinauf. Wir ankern in Skradin, kurz vor den berühmten Krka-Wasserfällen. Gelegenheit zum Abendessen in Skradin.
Dienstag: Skradin–Krka-Wasser- fälle–Trogir
In Skradin fahren die Boote ab, die Sie in den Nationalpark bringen. Gelegenheit zum Besuch des „Skradinski Buk“, dem wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle, wo die Krka auf einer Strecke von 800 m in 17 Wasserfällen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden 45,7 m in die Tiefe fällt. Sie sollten auf keinen Fall Ihre Badesachen vergessen, denn ein Bad im glasklaren Wasser der Krka direkt unter den Wasserfällen ist ein einmaliges Erlebnis. (Eintritt in den Nationalpark inkl. Bootstransfer ca. 12–15 €, zahlbar vor Ort). Mittagessen an Bord, Weiterfahrt nach Trogir, Gelegenheit zum Abendessen in Trogir.
Mittwoch: Trogir–Split
Nach dem Frühstück Stadtführung in Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, bei einem geführten Stadtrundgang durch die verwinkelten Gassen zu bummeln und die mächtigen Mauern, Wehrtürme, Kirchen Fresken und Gewölbe zu bestaunen oder hin und wieder einfach mal einen Blick in die alten Höfe zu werfen. Wir lichten wieder die Anker, und nach einer Badepause mit Mittagessen kommen wir nach Split. Split, die Hauptstadt Dalmatiens und gleichzeitig zweitgrößte Stadt Kroatiens, entstand vor 1700 Jahren aus dem Palast des Römischen Kaisers Diokletian. Nach einer Stadtführung haben Sie ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um durch die Altstadt zu bummeln. Gelegenheit zum Abendessen in Split.
Donnerstag: Split–Insel Hvar– Insel Šćedro–Insel Korčula
Abfahrt ab Split frühmorgens, wir nehmen Kurs auf die Insel Hvar. Die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendel-Felder. Lavendel können Sie hier übrigens auch kaufen – entweder als ätherisches Öl in kleinen Fläschchen, oder getrocknete Blüten in kleinen Stoffbeuteln, die Ihren Kleiderschrank nicht nur nach Lavendel duften lassen, sondern auch einen hervorragenden Schutz gegen Motten bilden. Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel liegt zu Fuße einer Festung, von der sich ein phantastischer Ausblick auf die vorgelagerte Inselgruppe „Pakleni otoci“ bietet. Nach etwa 2–3 Stunden Aufenthalt in Hvar steuern wir das Inselchen Šćedro zu einer Badepause an. Nach dem Mittagessen an Bord fahren wir die gebirgige Halbinsel Pelješac entlang nach Korčula. Gelegenheit zum Abendessen in Korčula.
Freitag: Insel Korčula–Dubrovnik
Die Insel Korčula wurde in der Antike aufgrund ihrer ausgedehnten Kiefernwälder auch die „Schwarze Insel“ genannt. Korčula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Nach dem Frühstück Führung durch die Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo. Nach dem Mittagessen an Bord verlassen wir Korčula und nehmen Kurs auf Dubrovnik, wo wir gegen 17:00 Uhr eintreffen. Die Entfernung vom Hafen zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe unseres Schiffes abfährt. Abfahrt etwa alle 15 Minuten, Fahrpreis 12 Kuna (am Kiosk) bzw. 15 Kuna (im Bus), letzte Rückfahrt gegen Mitternacht. Gelegenheit zum Abendessen in Dubrovnik.
Samstag: Dubrovnik
Sie haben heute den ganzen Tag zur Verfügung, um Dubrovnik zu entdecken. Dubrovnik wird nicht zu Unrecht „Perle der Adria“ genannt, gehörte es doch in seiner Blütezeit im Mittelalter zu den bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Mittelmeeres. Heute präsentiert sich die Altstadt dem Besucher als ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Nach dem Frühstück holt Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die Altstadt am Schiff ab. Nach der Stadtführung können Sie die einmalige Altstadt auf eigene Faust weiter entdecken und genießen. Bummeln Sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern und besichtigen Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten. Gelegenheit zum Mittagessen in einem der unzähligen Restaurants, Abendessen an Bord.
Sonntag: Dubrovnik–Insel Mljet
Wir verlassen die „Perle der Adria“ und nehmen Kurs auf die Insel Mljet. Nach einer ausgiebigen Badepause und dem Mittagessen an Bord machen wir in der Bucht Pomena fest. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen (in dem größeren der beiden Seen liegt ein Inselchen mit einem ehemaligen Kloster) sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Gelegenheit zum Besuch des Nationalparks (Eintritt ca. 10 €, Bootsfahrt zum Inselchen mit dem Kloster ca. 3 €, zahlbar vor Ort). Wir empfehlen ein Bad in den Salzwasserseen, deren Temperatur stets etwa 2°C über der Meerestemperatur liegt. Gelegenheit zum Abendessen in einer der zahlreichen Konobas in Pomena.
Montag: Insel Mljet–Insel Vis
Wir fahren heute zur „verbotenen“ Insel Vis. Die Insel Vis war bis Ende der 1980er Jahre ausländischen Besuchern versperrt. Wo sich einst die Start- und Landebahn eines Luftwaffen-Stützpunktes befand, wird inzwischen seit mehreren Jahren Wein angebaut. Vis – mit 45 km die am weitesten vom Festland entfernte besiedelte kroatische Insel – konnte aufgrund des lange Zeit fehlenden Tourismus viel von seiner Ursprünglichkeit bewahren. Nach einer Badepause und dem Mittagessen an Bord in einer Bucht, laufen wir am späten Nachmittag in den Hafen der Stadt Vis ein. Gelegenheit zum Abendessen in Vis.
Dienstag: Insel Vis–Vodice
Etwa 4–5 Stunden dauert unsere heutige Fahrt über das offene Meer zum Festland. Wir machen zunächst einen Badestopp auf der Insel Zlarin, wo wir auch das Mittagessen an Bord einnehmen. Weiterfahrt nach Vodice, einem beliebten Urlaubsort. Gelegenheit zum Abendessen in einer der Tavernen oder Konobas in Vodice.
Mittwoch: Vodice–Nationalpark Kornati–Insel Dugi Otok
„Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb George Bernard Shaw. Die herrliche Natur, die vielen kleinen und großen Inseln (im Volksmund heißt es „für jeden Tag im Jahr eine Insel“), das wunderbare Meer – all das macht die Kornati-Inseln zu einem einzigartigen Paradies. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – sie umfasst 147 Inseln, Inselchen und Riffe mit einer Gesamtfläche von 69 km2 , auf über 230 km2 verstreut. Sie erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km und einer Breite von 13 km zwischen den Inseln Dugi Otok im Nordwesten, Žirje im Südosten sowie Pašman, Vrgada und Murter im Norden und Nordosten. Wir durchfahren die Kornati in ihrer gesamten Länge und laufen eine Bucht an ihrem nördlichen Ende zum Baden an, wo wir auch das Mittagessen an Bord einnehmen. Übernachtung in einem der Fischerorte auf der Insel Dugi Otok oder den Nachbarinseln, wo heute auch das Captain’s Dinner serviert wird.
Donnerstag: Insel Dugi Otok– Insel Lošinj
Wir verlassen Dalmatien und gelangen in die Gewässer der Kvarner Bucht. Unser heutiges Ziel ist die Insel Lošinj, die nicht nur dafür bekannt ist, 300 wolkenlose oder nur gering bewölkte Sonnentage jährlich zu haben, sondern auch von dichten Pinienwäldern überzogen ist. Mit etwas Glück werden wir heute vielleicht Delfine bei ihrem Spiel in den Wellen beobachten können, denn in den Gewässern um die Insel Lošinj leben mehr als 160 vom „Adria Delfin Projekt“ registrierte Delfine. Nach dem Mittagessen und der üblichen Badepause in einer Bucht laufen wir in den Hafen von Mali Lošinj mit seinen bunten Häusern ein. Gelegenheit zum Abendessen in Mali Lošinj.
Freitag: Insel Lošinj–Rijeka
Es geht weiter Richtung Norden. Wir fahren an der Westküste der Insel Cres entlang zu einer Bucht, in der wir das letzte Mal das kristallklare Wasser der Adria und unser Mittagessen genießen, bevor wir zurückkehren nach Rijeka. Gelegenheit zum Abendessen in Rijeka.
Samstag: Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Leistungen inklusive
Kroatien Kreuzfahrt R4
Stationen der Route R4
Korčula
Nationalpark Kornati
Zadar
Nationalpark Krka Wasserfälle
Split
Šibenik
Čikat | Insel Lošinj
Fahrplan 2023 Route R4 und Schiffe
Preisvergleich Route R4 / Schiffe 2023*
S. | Unterdeck | A | B | C | D | E | Hauptdeck | A | B | C | D | E | ||
Schiffe | Board | Check | Unterdeck | Hauptdeck | ||||||||||
MS Maček | HP | Unterdeck | 1298 | 1498 | 1750 | 1898 | 1998 | Hauptdeck | 1718 | 1918 | 2170 | 2318 | 2418 |
Unverbindliche Preisberechnung
Anreise per Bus oder Flug können optional hinzugebucht werden.
Wichtige Infos Kreuzfahrten FAQ KreuzfahrtenErmäßigungen / Aufpreise 2023 Route R4
Ermäßigungen Kinderermäßigung bis 13,99 Jahre (gilt nicht bei Charter) |
|
1 Erwachsener + 1 Kind in Doppelkabine | 30 % |
1 Erwachsener + 2 Kinder in Dreibettkabine | 30 % |
2 Erwachsene + 1 Kind in Dreibettkabine | 50 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in 2 Doppelkabinen | 30 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in Vierbettkabine | 30 % |
Ermäßigung bei Mitnahme des eigenen Fahrrades auf den Routen RB, RK , RC, TD, TV, TC, ZB & ZC | 45 € |
Ermäßigung für die 3. Person bei Belegung einer Dreibettkabine mit 3 Erwachsenen | 20 % |
Aufpreise | |
»Halbe« Doppelkabine auf den Routen RB, RK, RC, RY, TD, TV, TC, ZB, ZC & ZW | |
Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe (7 €) sowie Hafengebühren (14 €). Der Gesamtbetrag in Höhe von 21 € pro Person und Woche (Kinder bis 11,99 Jahre 10 €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen. | ✓ |
Zuschlag 1. Einzelkabine frei, jede weitere Einzelkabine mit Zuschlag. | ✓ |
Zuschlag für Doppelkabine zur Alleinbenutzung* | 50 % |
Zuschlag für E-Bike (Elektrofahrrad) auf den Routen RB, RK, RC, TD, TV, TC, ZB & ZC (Buchung auf Anfrage) | 149 € |