Kroatien Kreuzfahrt Route R1 durch die Kvarner Inselwelt
1 Woche Kvarner Inselwelt ab Rijeka / Bade- & Sightseeing-KreuzfahrtenEine Station der Kroatien Kreuzfahrt Route R1 ist der Hafen von Mali Lošinj auf der gleichnamigen Insel Insel Lošinj.
Samstag: Rijeka–Insel Krk
Tag 1 Route R1, Einschiffung und Start zur Insel Krk. Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Rijeka. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr in den Hafen fahren. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie zurück in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem Snack an Bord lichten wir den Anker in Richtung der Insel Krk, die mit einer Fläche von 405,78 km 2 exakt die gleiche Größe wie Cres aufweist. Krk und Cres teilen sich somit den ersten Platz der größten Adriainseln. Wir laufen zunächst eine Bucht an, um zum ersten Mal in das herrliche Wasser der Adria einzutauchen. Anschließend geht es weiter nach Krk, dem Hauptort der Insel oder Punat, wo wir auch übernachten.
Sonntag: Insel Krk–Insel Rab
Tag 2 Route R1, Baden und Statdbesichtigung Rab. Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung der nächsten Insel – Rab. Nach etwa zwei Stunden Fahrt ankern wir in einer romantischen Bucht – ausgiebig Zeit zum Baden und Sonnen. Ankunft in der Stadt Rab am späten Nachmittag, anschließend Führung durch die Altstadt. Die Altstadt von Rab mit ihren markanten Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge, auf zwei Seiten von Wasser umgeben. Drei Straßen durchziehen die Altstadt – die „Untere Straße“ (Donja Ulica) mit Cafés und Kneipen, die „Mittlere Straße“ (Srednja Ulica) mit Boutiquen, Souvenirshops und Eisdielen, und die „Obere Straße“ (Gornja Ulica), die Sie zu den vier Kirchen mit ihren Glockentürmen führt. Übernachtung in Rab.
Montag: Insel Rab–Insel Dugi Otok
Tag 3 Route R1, Baden und Besichtigung der Insel Dugi Otok. Es geht weiter in Richtung Süden. Unser heutiges Ziel ist die Insel Dugi Otok. Dugi Otok, zu Deutsch „Lange Insel“, trägt ihren Namen zu Recht, denn sie ist 45 km lang, aber nur wenige hundert Meter breit. Der größte Teil der Inselbewohner lebt und arbeitet in Zadar, deshalb ist es an Werktagen außerhalb der Ferienzeit in den Inselorten sehr ruhig, während typisch medi- terranes Treiben herrscht, wenn die „Stadtfamilien“ die Wochenenden in ihren Heimatorten verbringen. Bevor wir in einen der Fischerorte von Dugi Otok oder einer Nachbarinsel einlaufen, ankern wir natürlich in einer der zahlreichen Buchten mit glasklarem Wasser, um ein erfrischendes Bad zu nehmen.
Dienstag: Insel Dugi Otok–Natio-nalpark Kornati–Zadar-Archipel
Tag 4 Route R1, Durchquerung des Nationalparks Kornati. Sicher der Höhepunkt unserer Reise – „Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw (der im Jahre 1925 den Literatur-Nobelpreis erhielt). Die herrliche Natur, die vielen kleinen und großen Inseln (im Volksmund heißt es – „für jeden Tag im Jahr eine Insel“), das wunderbare Meer – all das macht die Kornati-Inseln zu einem einzigartigen Paradies. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – sie umfasst 147 Inseln, Inselchen und Riffe mit einer Gesamtfläche von 69 km 2 , auf über 230 km 2 verstreut. Sie erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km und einer Breite von 13 km zwischen den Inseln Dugi Otok im Nordwesten, Žirje im Südosten sowie Pašman, Vrgada und Murter im Norden und Nordosten. Von Sali aus nehmen wir Kurs auf die „Proversa“, eine schmale Durchfahrt zwischen den Inseln Dugi Otok und Kornat, die gleichzeitig die Einfahrt in den einzigartigen Nationalpark bildet. Vorbei an zahllosen, überwiegend unbewohnten Inselchen kommen wir zur Insel Mana, die auf der einen Seite ganz sanft ins Meer abfällt, während die andere Seite von hohen Steilfelsen gekennzeichnet ist. Die Ruinen an der höchsten Stelle der Insel sind keine Überreste historischer Zeiten, sondern Kulissen des Filmes „Raubfischer in Hellas“, den Maria Schell Ende der 1950er Jahre hier drehte. Am Nachmittag fahren wir wieder Richtung Norden und laufen zur Übernachtung eines der Fischerdörfer des Zadar-Archipels an – Dragove, Zverinac, Ist oder Molat.
Mittwoch: Zadar-Archipel–Insel Lošinj
Tag 5 der Kroatien Kreuzfahrt Route R1. Wir brechen auf zur Insel Lošinj, die nicht nur dafür bekannt ist, 300 wolkenlose oder nur gering bewölkte Sonnentage jährlich zu haben, sondern auch von dichten Pinienwäldern überzogen ist. Mit etwas Glück werden wir heute vielleicht Delfine bei ihrem Spiel in den Wellen beobachten können, denn in den Gewässern um die Insel Lošinj leben mehr als 160 vom „Adria Delfin Projekt“ registrierte Delfine. Nach einer Badepause erreichen wir Mali Lošinj, in dessen Hafen wir den Abend und die Nacht verbringen.
Donnerstag: Insel Lošinj–Insel Cres
Tag 6 der Kroatien Kreuzfahrt Route R1. Wir fahren heute zur Nachbarinsel Cres, die durch eine Schwenkbrücke in Osor mit Lošinj verbunden ist. Markantes Merkmal der Insel sind die schier endlosen Olivenhaine und unzähligen Schafherden. Nicht umsonst gilt Lammfleisch als eine der Spezialitäten der Insel Cres. Nach der schon selbstverständlichen Badepause steuern wir den malerischen Ort Cres an, in dessen Hafen wir auch übernachten.
Freitag: Insel Cres–Rijeka
Tag 7 der Kroatien Kreuzfahrt Route R1. Heute heißt es Abschied nehmen von der kroatischen Inselwelt. Von Cres geht es entlang der Ostküste Istriens zurück nach Rijeka – nicht ohne noch einmal Gelegenheit zum Baden in einer der Buchten der Insel Cres oder eventuell an der Ostküste Istriens gehabt zu haben. Übernachtung im Hafen von Rijeka.
Samstag: Ausschiffung
Tag 8 der Kroatien Kreuzfahrt Route R1. Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Etwa die Hälfte der Schiffe fährt die Route in umgekehrter Reihenfolge: Rijeka – Insel Cres – Insel Lošinj – Zadar-Archipel – National-park Kornati – Insel Dugi Otok – Insel Rab – Insel Krk – Rijeka.
Kroatien Kreuzfahrten Route R1
Motoryacht My Vita auf der Kroatien Kreuzfahrt Route R1 ab Rijeka.
Leistungen inklusive
Kroatien Kreuzfahrt Route R1
Stationen der Kreuzfahrt Route R1
Nationalpark Kornati-Inseln | Insel Mana
Der Hafen von Cres
Rijeka
Rab, Insel Rab
Krk, Insel Krk
Fahrplan 2023 Route R1 und Schiffe
Preisvergleich Route R1 / Schiffe 2023*
S. | Unterdeck | A | B | C | D | E | Hauptdeck | A | B | C | D | E | ||
Schiffe | Board | Check | Unterdeck | Hauptdeck | ||||||||||
MS Albatros | HP | Unterdeck | 549 | 675 | 775 | 825 | 875 | Hauptdeck | 759 | 885 | 985 | 1035 | 1085 | |
MY Alpha | HP | Unterdeck | 749 | 899 | 1099 | 1149 | 1199 | Hauptdeck | — | — | — | — | — | |
MS Aria | HP | Unterdeck | 649 | 775 | 949 | 999 | 1049 | Hauptdeck | 884 | 1010 | 1184 | 1234 | 1284 | |
MS Kažimir | HP | Unterdeck | — | — | — | — | — | Hauptdeck | 610 | 710 | 810 | 884 | 934 | |
MS Kapetan Kuka | HP | Unterdeck | 475 | 575 | 675 | 749 | 799 | Hauptdeck | 610 | 710 | 810 | 884 | 934 | |
MS Maček | HP | Unterdeck | 599 | 699 | 825 | 899 | 949 | Hauptdeck | 809 | 909 | 1035 | 1109 | 1159 | |
MS Poseidon | HP | Unterdeck | 475 | 575 | 675 | 749 | 799 | Hauptdeck | — | — | — | — | — | |
MS Sveti Vid | HP | Unterdeck | — | — | — | — | — | Hauptdeck | 560 | 684 | 784 | 860 | 910 | |
MY Vita | HP | Unterdeck | 699 | 799 | 999 | 1049 | 1149 | Hauptdeck | — | — | — | — | — |
Unverbindliche Preisberechnung
Anreise per Bus oder Flug können optional hinzugebucht werden.
Wichtige Infos Kreuzfahrten FAQ KreuzfahrtenErmäßigungen / Aufpreise 2023 Route R1
Ermäßigungen Kinderermäßigung bis 13,99 Jahre (gilt nicht bei Charter) |
|
1 Erwachsener + 1 Kind in Doppelkabine | 30 % |
1 Erwachsener + 2 Kinder in Dreibettkabine | 30 % |
2 Erwachsene + 1 Kind in Dreibettkabine | 50 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in 2 Doppelkabinen | 30 % |
2 Erwachsene + 2 Kinder in Vierbettkabine | 30 % |
Ermäßigung bei Mitnahme des eigenen Fahrrades auf den Routen RB, RK , RC, TD, TV, TC, ZB & ZC | 45 € |
Ermäßigung für die 3. Person bei Belegung einer Dreibettkabine mit 3 Erwachsenen | 20 % |
Aufpreise | |
»Halbe« Doppelkabine auf den Routen RB, RK, RC, RY, TD, TV, TC, ZB, ZC & ZW | |
Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe (7 €) sowie Hafengebühren (14 €). Der Gesamtbetrag in Höhe von 21 € pro Person und Woche (Kinder bis 11,99 Jahre 10 €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen. | ✓ |
Zuschlag 1. Einzelkabine frei, jede weitere Einzelkabine mit Zuschlag. | ✓ |
Zuschlag für Doppelkabine zur Alleinbenutzung* | 50 % |
Zuschlag für E-Bike (Elektrofahrrad) auf den Routen RB, RK, RC, TD, TV, TC, ZB & ZC (Buchung auf Anfrage) | 149 € |